Kontakt

Azubiprojekt 2024

Auszubildende

Azubi-Projekt mit der Firma Geiger Haustechnik

Traumbad

Brille auf Magazinen

Zeit für Veränderung! Mit uns zu Ihrem Traumbad!

Unsere Schwerpunkte

Leistungen Schwerpunkte

Wir können viel für Sie tun. Was wir im Einzelnen für Sie leisten können, erfahren Sie in unserem umfassenden Leistungsspektrum.

Team

Unser Team

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Ressourcenschonendes, sicheres Familienbad mit GROHE

Für Groß und Klein, Jung und Alt

Mit der ge­sam­ten Fa­mi­lie ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fend un­ter ei­nem Dach zu le­ben, liegt im Trend.¹ Die­se Art des Zu­sam­men­le­bens er­mög­licht es, Wohn­raum und All­tags­auf­ga­ben zu tei­len so­wie die Be­treu­ung von Kin­dern und die Pfle­ge der äl­te­ren Fa­mi­li­en­mit­glie­der zu si­chern. Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­räu­me set­zen gleich­zei­tig vor­aus, dass sie die Be­dürf­nis­se al­ler Fa­mi­li­en­mit­glie­der be­rück­sich­ti­gen. Be­son­ders wich­tig ist dies beim Ba­de­zim­mer, das mög­lichst si­cher und bar­rie­re­arm kon­zi­piert und res­sour­cen­scho­nend sein soll.

Ein modernes Familienbadezimmer, ausgestattet mit dem Duschsystem GROHE Tempesta.

Dusch­ver­gnü­gen für Jung und Alt

Für Kin­der ist das Bad ein (Was­ser-)Spiel­platz, für die Gro­ßen ein Rück­zugs­ort und ei­ne Wohl­fühl­oa­se. So un­ter­schied­lich die Wün­sche auch sind – das Brau­se­stan­gen­set mit der Hand­brau­se GRO­HE Tem­pes­ta 110 ist für je­des Fa­mi­li­en­mit­glied ei­ne gu­te Wahl. Dank GRO­HE Eco­Joy Tech­no­lo­gie ist der Was­ser­fluss der res­sour­cen­spa­ren­den „Wa­ter Sa­ving“-Va­ri­an­te auf ma­xi­mal 7,4 Li­ter pro Mi­nu­te (bei 3 bar) be­grenzt. Per Dreh­schei­be lässt sich zwi­schen drei ver­schie­de­nen Strahl­ar­ten swit­chen, so fin­det je­der die op­ti­ma­le Ein­stel­lung für sich und sei­ne Be­dürf­nis­se. Dank GRO­HE Sho­ck­Proof macht der Hand­brau­se Her­un­ter­fal­len nichts aus – ge­ra­de in Haus­hal­ten mit klei­nen Kin­dern ein wert­vol­les Fea­ture. Ein um­lau­fen­der Si­li­kon­ring mit ver­stärk­ter Vor­der­sei­te schützt da­bei so­wohl die Brau­se als auch die Dusch- oder Ba­de­wan­ne. Die prak­ti­sche Ab­la­ge der Brau­se­stan­ge lie­fert Platz für die Pfle­ge­pro­duk­te der Fa­mi­li­en­mit­glie­der und sorgt für Ordnung.

In Kom­bi­na­ti­on mit ei­nem GROHE Grohtherm 1000 Ther­mo­stat kön­nen Be­woh­ner:innen Tem­pe­ra­tur und Was­ser­men­ge zu­dem in­tui­tiv ein­stel­len. Die in­te­grier­te GRO­HE Safe­ty­Stop Tech­no­lo­gie ver­hin­dert Ver­brü­hun­gen, denn bei 38 Grad Cel­si­us tritt ei­ne Si­cher­heits­sper­re ein. Ge­ra­de in Fa­mi­li­en­bä­dern, in de­nen so­wohl Se­ni­or:in­nen mit lang­sa­me­ren Re­fle­xen als auch Kin­der du­schen, ein un­ver­zicht­ba­res Fea­ture. Bei Be­darf kön­nen hö­he­re Tem­pe­ra­tu­ren durch Drü­cken der Tas­te ein­ge­stellt wer­den. Über ei­ne ähn­li­che Funk­ti­ons­wei­se ver­fügt der GROHE EcoButton, der den vol­len Was­ser­durch­fluss zu­dem nur bei Be­tä­ti­gung zu­lässt. Das CoolTouch De­sign sorgt mit ei­nem in­ne­ren Kühl­ka­nal da­für, dass der ge­sam­te Ther­mo­stat­kör­per nicht zu heiß zum An­fas­sen wird und sich die Klei­nen – und Gro­ßen – nicht ver­brennen.

Eine Duschnische mit dem Thermostat GROHE Grohtherm 1000

Si­che­re Mor­gen­rou­ti­ne für Groß und Klein

Der Fa­mi­li­en­all­tag fängt schon mor­gens beim Zäh­ne­put­zen und Wa­schen an. Die Ar­ma­tur GROHE Eurosmart lässt sich mit ih­rem grif­fi­gen, of­fe­nen Me­tall­he­bel bes­tens von Men­schen mit ein­ge­schränk­ten mo­to­ri­schen Fä­hig­kei­ten be­die­nen und eig­net sich so­mit ide­al für Haus­hal­te mit Se­ni­or:innen und Kin­dern. Dank GROHE SafetyStop Tech­no­lo­gie kön­nen die El­tern vor­ab ei­ne Tem­pe­ra­tur­gren­ze zwi­schen 38 und 44 Grad Cel­si­us fest­le­gen, um Ver­brü­hun­gen zu ver­mei­den – op­ti­ma­ler Schutz für Jung und Alt. Zu­sätz­lich mit der res­sour­cen­scho­nen­den GROHE EcoJoy Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet, re­du­ziert ein Durch­fluss­be­gren­zer den Was­ser­ver­brauch, oh­ne da­bei die Leis­tung zu be­ein­träch­ti­gen. Dank der GROHE SilkMove Kar­tu­sche las­sen sich dar­über hin­aus Was­ser­men­ge und -tem­pe­ra­tur auch nach jah­re­lan­ger Nut­zung noch sei­den­weich und prä­zi­se steuern.

¹ Quer­schies­ser Trend­stu­die Ok­to­ber 2024


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang