Kontakt

Azubiprojekt 2024

Auszubildende

Azubi-Projekt mit der Firma Geiger Haustechnik

Traumbad

Brille auf Magazinen

Zeit für Veränderung! Mit uns zu Ihrem Traumbad!

Unsere Schwerpunkte

Leistungen Schwerpunkte

Wir können viel für Sie tun. Was wir im Einzelnen für Sie leisten können, erfahren Sie in unserem umfassenden Leistungsspektrum.

Team

Unser Team

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Die System C-Serie von Dimplex

Luft/Wasser-Wärmepumpen für groß(artig)e Projekte – von 20 bis circa 500 kW Gebäudewärmebedarf

System C Wärmepumpe in einem Wald

Sys­tem C® eig­net sich für Lö­sun­gen in al­len Be­rei­chen, in de­nen ho­he Leis­tun­gen ge­for­dert wer­den und sind ide­al für die An­wen­dung im an­spruchs­vol­len Um­feld, um dort ei­ne ho­he Zu­ver­läs­sig­keit und ma­xi­ma­le Ef­fi­zi­enz zu ge­währ­leis­ten. So kön­nen ne­ben Re­tail­an­wen­dun­gen, Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern, Ge­wer­be­ob­jek­te auch Ge­bäu­de­net­ze und Quar­tie­re mit Sys­tem C® zu­kunfts­si­cher und hoch­ef­fi­zi­ent be­trie­ben wer­den – so­wohl im Neu­bau als auch im Bestand.

In­tel­li­gent ver­netzt und steu­er­bar lässt sich das Sys­tem in sämt­li­chen Kon­fi­gu­ra­tio­nen an die zen­tra­le Ge­bäu­de­leit­tech­nik an­bin­den und ist kom­pa­ti­bel zu sämt­li­chen Gebäude­leit­systemen.

Bis zu 60 kW Ge­bäu­de­wär­me­be­darf kann ei­ne Sys­tem C® Wär­me­pum­pe von Dim­plex lie­fern. Die­se ent­spre­chen der Nie­der­span­nungs­richt­li­nie und sind da­mit für die ein­fa­che Be­hei­zung von Wohn­ge­bäu­den, ge­werb­lich oder ge­mischt­ge­nutz­ten Im­mo­bi­li­en so­wie klei­ne­ren Quar­tie­ren vor­gesehen.

Bis zu 60 kW Ge­bäu­de­wär­me­be­darf kann ei­ne Sys­tem C® Wär­me­pum­pe von Dim­plex lie­fern. Die­se ent­spre­chen der Nie­der­span­nungs­richt­li­nie und sind da­mit für die ein­fa­che Be­hei­zung von Wohn­ge­bäu­den, ge­werb­lich oder ge­mischt­ge­nutz­ten Im­mo­bi­li­en so­wie klei­ne­ren Quar­tie­ren vor­gesehen.

Sys­tem C® ist re­ver­si­bel und kann in bis zu 14-fa­cher Aus­füh­rung bis 500 kW par­al­lel ge­schal­tet wer­den.

Er­gänzt wird das An­ge­bot mit durch­dach­ten Ser­vice­an­ge­bo­ten, in­tel­li­gen­ter Steue­rung und der zu­ge­hö­ri­gen Pla­nungs­leis­tung so­wie kun­den­in­di­vi­du­el­len Hydraulik­lösungen.

Zur System C Broschüre
System C Wärmepumpe

Highlights der neuen System C®-Serie

Großartige Leistung

Mit dem Mas­ter­reg­ler kön­nen bis zu 14 Wär­me­pum­pen par­al­lel be­trie­ben wer­den und Heiz­leis­tun­gen bis cir­ca 500 kW zur Ver­fü­gung stel­len. Der Wär­me­pum­pen­ma­na­ger über­nimmt die zen­tra­le Steue­rung von Hei­zen, Küh­len, Warm­was­ser und Schwimm­bad­be­rei­tung, be­dient bis zu drei Heiz- Kühl­krei­se und gibt bei Be­darf zu­sätz­li­che Wär­me- und Käl­te­er­zeu­ger frei. Die schritt­wei­se In­be­trieb­nah­me über EasyOn er­folgt über ei­ne in­tui­ti­ve Touch-Be­die­nung am Farb­display.

Großartige Effizienz

Hoch­ef­fi­zi­ent Hei­zen, Küh­len und Warm­was­ser­be­rei­ten im Neu­bau und Ge­bäu­de­be­stand: Die Wär­me­pum­pe er­reicht in Ver­bin­dung mit be­ste­hen­den Heiz­kör­pern bei 55 °C Ef­fi­zi­enz­wer­te, die äl­te­re Wär­me­pum­pen nur in Ver­bin­dung mit Fuß­bo­den­hei­zun­gen bei 35 °C er­ziel­ten. Ho­he Vor­lauf­tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 70°C er­mög­li­chen ganz­jäh­ri­ge Warm­was­ser­tem­pe­ra­tu­ren über 60 °C. Die nied­ri­ge Kühl­was­ser-Tem­pe­ra­tur bis 7 °C Vor­lauf er­mög­licht ne­ben dem rei­nen Kühl­be­trieb auch das Ent­feuch­ten. Die leis­tungs­ge­re­gel­ten Kom­po­nen­ten Ver­dich­ter, Um­wälz­pum­pen und EC-Ven­ti­la­tor sind be­züg­lich Schal­le­mis­sio­nen und Vo­lu­men­strö­me op­ti­mal auf­ein­an­der ab­ge­stimmt. Das dar­aus re­sul­tie­ren­de na­tür­lich lei­se Luft­ge­räusch weist auch bei ho­hen Leis­tun­gen kei­ne Ton­hal­tig­keit auf.

Großartige Sicherheit

Nach­hal­tig und zu­kunfts­si­cher: Sys­tem C® mit dem na­tür­li­chen Käl­te­mit­tel R290 (un­ter 5 kg) wird be­glei­tet durch ein mehr­stu­fi­ges Si­cher­heits­kon­zept mit in­te­grier­ten Ge­rä­te­kom­po­nen­ten. Für noch mehr Zu­frie­den­heit sor­gen um­fas­sen­de Ser­vice­pa­ke­te mit op­tio­na­ler Ga­ran­tie­ver­län­ge­rung auf bis zu zwölf Jah­re.

Großartige Flexibilität

Der Wär­me­pum­pen­ma­na­ger er­mög­licht es, vor­han­de­ne Hei­zungs­kom­po­nen­ten wie Öl- oder Gas­kes­seln in das Re­ge­lungs­kon­zept zu in­te­grie­ren. Auch die Ein­bin­dung ther­mi­scher So­lar­an­la­gen bzw. Holz­kes­seln und ei­ner Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist mög­lich. Die Re­ge­lung er­folgt da­bei über den Wär­me­pum­pen­ma­na­ger. Be­son­ders prak­tisch: Der ak­tu­el­le Strom­preis kann über die Dim­plex Ho­me App au­to­ma­tisch ein­ge­le­sen wer­den und be­treibt dann die Wär­me­pum­pe be­vor­zugt mit güns­ti­gem Strom. Sys­tem C® ist Smart Grid Re­a­dy mit Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­len zur fle­xi­blen In­te­gra­ti­on in über­ge­ord­ne­te Ge­bäu­de­leit­tech­nik.

Großartiges Design

Mo­der­nes In­dus­tri­al Design mit kom­pak­ter Bau­wei­se und das Ma­de in Germany: System C® ist be­son­ders wit­te­rungs­be­stän­dig durch die pul­ver­be­schich­te­te Stahl­blech­ver­klei­dung. Das um­fang­rei­che Zu­be­hör­sor­ti­ment er­mög­licht un­ter­schied­li­che Auf­stell­or­te und Einsatz­bereiche.

Einsatzgebiete und Vorteile

Ob in großen Einfamilienhäusern, Mehrfamilien-Wohnanlagen, Stadthäusern, Bürogebäuden, Supermärkten, Arztpraxen, Werkstätten, Läden, Gewerbehallen, Sport- und Gaststätten, Handwerksbetrieben, Logistikzentren, Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Verwaltungsgebäuden – System C®-Wärmepumpen können in vielfältigen Bereichen effizient zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.

Niedriger Schallleistungspegel

Selbst bei ho­her Heiz­leis­tung über­zeugt Sys­tem C durch ih­ren lei­sen schall­op­ti­mier­ten Be­trieb. Die leis­tungs­ge­re­gel­ten Kom­po­nen­ten Ver­dich­ter, Um­wälz­pum­pen und EC-Ven­ti­la­tor sind bzgl. Schal­le­mis­sio­nen und Vo­lu­men­strö­me op­ti­mal auf­ein­an­der ab­ge­stimmt. Das dar­aus re­sul­tie­ren­de na­tür­lich lei­se Luft­ge­räusch weist auch bei ho­hen Leis­tun­gen kei­ne Ton­hal­tig­keit auf.

Hochwertiges Design und langlebige Qualität

Die kom­pak­te Au­ßen­ein­heit trägt durch ih­re fla­che Bau­form op­tisch kaum auf – da­durch re­du­ziert sich z.B. bei Dach­auf­stel­lung die Sicht­bar­keit. Lang­le­bi­ge Ma­te­ria­li­en wie die pul­ver­be­schich­te­te Stahl­blech­ver­klei­dung, auf Kunst­stoff­tei­le wur­de wo mög­lich ver­zich­tet. Der Wär­me­tau­scher aus wit­te­rungs­be­stän­di­gem Alu­mi­ni­um trotzt sämt­li­chen Um­welt­ein­flüs­sen.

Natürliches Luftgeräusch

Für den hoch­mo­der­nen EC-Axi­al­ven­ti­la­tor wur­de ein Eu­len­flü­gel als Vor­bild ge­nom­men und des­sen Kon­tur und Struk­tur auf den Ven­ti­la­to­ren­flü­gel über­tra­gen. Das Er­geb­nis ist ein ge­räuschar­mer Flü­gel mit 100 Pro­zent dreh­zahl­steu­er­ba­ren Vo­lu­men­strö­men, der für ei­ne strö­mungs­op­ti­mier­te Luft­füh­rung sorgt und ein na­tür­lich lei­ses Luft­ge­räusch er­zeugt.

Natürliches Kältemittel

Sys­tem C ent­hält das na­tür­li­che Käl­te­mit­tel R290. Es weist sehr gu­te ther­mo­dy­na­mi­sche Ei­gen­schaf­ten auf. Im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Käl­te­mit­teln wird so­mit ein hö­he­rer Wir­kungs­grad und ei­ne ver­bes­ser­te Ef­fi­zi­enz er­zielt – ide­al für ho­he Vor­lauf­tem­pe­ra­tu­ren (bis 70 °C), die zum Bei­spiel für Sa­nie­rungs­ob­jek­te mit Heiz­kör­pern be­nö­tigt wer­den.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang