Kontakt
Geiger Haustechnik
Weiler Weg 14
89335 Ichenhausen
Homepage:www.geiger-haustechnik.de
Telefon:08223 968822
Fax:08223 968855

Azubiprojekt 2024

Auszubildende

Azubi-Projekt mit der Firma Geiger Haustechnik

Traumbad

Brille auf Magazinen

Zeit für Veränderung! Mit uns zu Ihrem Traumbad!

Unsere Schwerpunkte

Leistungen Schwerpunkte

Wir können viel für Sie tun. Was wir im Einzelnen für Sie leisten können, erfahren Sie in unserem umfassenden Leistungsspektrum.

Team

Unser Team

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Behagliche Strahlungswärme im Duschbereich

Zehnder Vitalo als perfekter Partner für die Walk-in Dusche

Wer kennt es nicht? Ein leich­tes Frös­teln kurz nach ei­ner woh­lig war­men Du­sche, da man auf dem Weg zum Hand­tuch die oft küh­le­re Raum­luft auf der Haut spürt? Oder, dass man auf dem Weg zum Hand­tuch patsch­nas­se Spu­ren auf dem Bad­bo­den hin­ter­lässt? Ei­ne so­wohl prak­tisch sehr cle­ve­re wie auch äs­the­tisch an­spre­chen­de Lö­sung für die­se „Kom­fort­de­fi­zi­te“ bie­tet der in­ter­na­tio­na­le Raum­kli­ma­spe­zia­list Zehnder mit sei­nem Bad­heiz­kör­per Zehnder Vitalo: Sein ex­trem fla­ches Design und die ent­spre­chend glat­te, leicht zu rei­ni­gen­de Ober­flä­che eig­nen sich per­fekt, um ihn in di­rek­ter Um­ge­bung ei­ner Walk-in Du­sche zu plat­zie­ren. So spürt man die wohl­tu­en­de Strah­lungs­wär­me und hat das ku­sche­lig vor­ge­wärm­te Hand­tuch stets in Griff­nä­he nach dem Duschen.

Eine Person in einem Badehandtuch streckt sich neben dem Badheizkörper Zehnder Vitalo.
Zehnder Vitalo ist der per­fek­te Part­ner für die Walk-in Du­sche: Vor­der- und Rück­sei­te be­ste­hen aus la­ckier­tem, kor­ro­si­ons­be­stän­di­gem Alu­mi­ni­um – ein äu­ßerst hoch­wer­ti­ges Material.

Die Vor­der- und Rück­sei­te des Zehnder Vitalo be­ste­hen aus la­ckier­tem, kor­ro­si­ons­be­stän­di­gem Alu­mi­ni­um – ein äu­ßerst hoch­wer­ti­ges Ma­te­ri­al, wel­ches zu­gleich die Wär­me op­ti­mal im Raum ver­teilt. Zehnder Vitalo be­sitzt zu­dem ei­nen um­lau­fen­den, sanft ab­ge­run­de­ten Rah­men aus Polyamid, der ihn vor äu­ße­ren Ein­flüs­sen wie Feuch­tig­keit ef­fi­zi­ent schützt und ver­sie­gelt. Die­ser funk­tio­na­le Rah­men bil­det auch das cha­rak­te­ris­tisch mar­kan­te Pro­fil des Zehnder Vitalo. Sei­ne glat­te und ge­schlos­se­ne Ober­flä­che kann leicht ge­rei­nigt wer­den und ent­spricht da­bei den in Sa­ni­tär­be­rei­chen ge­wünsch­ten Hy­gie­ne­an­for­de­run­gen, zer­ti­fi­ziert durch das Hy­gie­ne­in­sti­tut Ruhr­gebiet.

Zehnder Vitalo er­reicht in der Warm­was­ser-Ver­si­on mit­tels ei­nes Kup­fer­rohr-Mäanders schnel­le und an­ge­neh­me Strah­lungs­wär­me. Mit der op­tio­nal er­hält­li­chen An­schluss­box Zehn­der Easy­Fit wer­den die Zu­lei­tun­gen, An­schlüs­se so­wie das Ther­mo­stat­ven­til de­zent hin­ter dem Heiz­kör­per ver­deckt und so­mit auch vor Spritz­was­ser ge­schützt. Zu­dem gibt es noch ei­nen an­ge­neh­men Ne­ben­ef­fekt, denn dank der ver­deck­ten Tech­nik kann sich an die­sen oft schwer zu rei­ni­gen­den Stel­len auch we­ni­ger Schmutz absetzen.

Zehnder Vitalo in beige neben einer Walk-In Dusche.
Dank der glat­ten, ge­schlos­se­nen Ober­flä­che ist Zehnder Vitalo be­son­ders hy­gie­nisch und kann leicht ge­rei­nigt werden.

Für ei­nen si­che­ren Be­trieb muss Zehnder Vitalo im Elek­tro­be­trieb mit ei­nem Ab­stand von min­des­tens 1,20 m vom Was­ser­aus­lass mon­tiert und an­ge­schlos­sen wer­den. Zu be­ach­ten ist hier­bei die Richt­li­nie der VDE 0100-701.

Für ei­ne ganz­heit­lich har­mo­ni­sche Op­tik bie­tet Zehnder auf Wunsch so­wohl die Ven­ti­le, An­schluss­ar­ma­tu­ren und Ther­mo­sta­te wie auch die Hand­tuch­hal­ter in al­len Far­ben der Zehnder Farb­kar­te, so­wie in wei­te­ren Spe­zi­al­farb­tö­nen und da­mit auch im­mer in der Far­be des Heiz­kör­pers an.

Der Design-Heiz­kör­per Zehnder Vitalo eig­net sich per­fekt als na­he Wär­me­quel­le für die Walk-in Du­sche, das ku­sche­lig vor­ge­wärm­te Ba­de­hand­tuch stets in un­mit­tel­ba­rer Griff­nä­he nach dem woh­li­gen Dusch­erlebnis.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang